verschieben

verschieben
I.
1) tr: örtlich: wegschieben сдвига́ть /-дви́нуть (с ме́ста). an andere Stelle перемеща́ть перемести́ть
2) tr: zeitlich откла́дывать /-ложи́ть , переноси́ть /-нести́ | verschoben отло́женный
3) tr: Truppen перебра́сывать /-бро́сить
4) tr etw. Geld, Ware спекули́ровать чем-н .
5) tr: Eisenb сортирова́ть
6) Linguistik tr: Betonung; übertr : Akzent смеща́ть смести́ть

II.
1) sich verschieben örtlich: sich wegschieben сдвига́ться /-дви́нуться (с ме́ста). an andere Stelle перемеща́ться перемести́ться . herabrutschen: v. Kopfbedeckung сполза́ть /-ползти́
2) sich verschieben zeitlich откла́дываться /-ложи́ться
3) Linguistik sich verschieben sich verändern: v. Interesse, Schwerpunkt; v. Akzent; v. Betonung смеща́ться смести́ться , изменя́ться измени́ться

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "verschieben" в других словарях:

  • Verschieben — Verschieben, verb. irregul. act. S. Schieben. 1. An einen andern Ort, aus der bisherigen Lage schieben. Den Tisch ein wenig verschieben. In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, aus der gehörigen oder doch gewöhnlichen Lage schieben. Es hat sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschieben — V. (Grundstufe) etw. nicht jetzt, sondern später machen Synonyme: aufschieben, verlegen Beispiele: Die Vorlesung wurde auf Mittwoch verschoben. Er hat seine Hausaufgaben auf später verschoben. verschieben V. (Aufbaustufe) etw. durch Schieben an… …   Extremes Deutsch

  • verschieben — verschieben, verschiebt, verschob, hat verschoben Leider muss ich den Termin verschieben. Morgen kann ich nicht …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Verschieben — Verschieben, von Eisenbahnwagen, soviel wie Rangieren (s. d.); Verschubbahnhöfe, s. Rangierbahnhöfe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • verschieben — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Verspätung • verzögern Bsp.: • Der Brief kam mit dreiwöchiger Verspätung an. • Wir verschoben unsere Reise, bis es dem Kind besser ging …   Deutsch Wörterbuch

  • verschieben — (sich) verwandeln; wechseln; (sich) verlagern; hinausbefördern (umgangssprachlich); verlagern; die Tür weisen (umgangssprachlich); vor die Tür setzen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • verschieben — ver·schie·ben; verschob, hat verschoben; [Vt] 1 etwas verschieben etwas an einen anderen Ort schieben: einen Tisch verschieben 2 etwas verschieben etwas auf einen späteren Zeitpunkt festlegen <etwas auf später verschieben>: einen Test um… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verschieben — 1. beiseiteschieben, fortschieben, rücken, umsetzen, umstellen, verrücken, versetzen, wälzen, wegschieben, zur Seite bewegen. 2. auf einen späteren Zeitpunkt legen, aufschieben, hinausschieben, verlegen, vertagen; (österr., schweiz. Amtsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verschieben — poslinkis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Taško arba kūno padėties pokytis. atitikmenys: angl. bias; displacement; shift vok. Verschieben, n; Verschiebung, f rus. сдвиг, m; смещение, n pranc. écart, m; décalage, m;… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Verschieben — poslinkis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. bias; displacement; shift vok. Verschieben, n; Verschiebung, f rus. сдвиг, m; смещение, n pranc. décalage, m; déplacement, m …   Fizikos terminų žodynas

  • verschieben — verschiebe …   Kölsch Dialekt Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»